Difference between revisions of "1796 (Q2204)"

From EAGLE MediaWiki
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: Translation DE (P12): Für den Publius Aelius Germanus, ein Veteran aus dem Stadtrat und für seine Cassia Valentina, und für die Stadträte Publius Aelius Sabinianus und Publius Aelius Germanus in der Kolonie Ovilava von...)
(‎Set a reference)
Property / Translation DE: Für den Publius Aelius Germanus, ein Veteran aus dem Stadtrat und für seine Cassia Valentina, und für die Stadträte Publius Aelius Sabinianus und Publius Aelius Germanus in der Kolonie Ovilava von den Soldaten, und zum Gedenken an das Mädchen, die hervorragende Schwester Aelia Valentina. Publius Aelius Rufinus, ein Stadtrat und Duumvir für die Rechtssprechung in Aelium Cetium (heute: St.Pölten) , ließ dieses Grabmal errichten. / reference
 +
Publication title: Ubi Erat Lupa
Author: Lateingruppe BRG 14, Wien, Juni 2002

Revision as of 21:18, 8 November 2013

No description defined
Language Label Description Also known as
English
1796
No description defined

    Statements

    1796
    0 references
    CC0
    0 references
    Für den Publius Aelius Germanus, ein Veteran aus dem Stadtrat und für seine Cassia Valentina, und für die Stadträte Publius Aelius Sabinianus und Publius Aelius Germanus in der Kolonie Ovilava von den Soldaten, und zum Gedenken an das Mädchen, die hervorragende Schwester Aelia Valentina. Publius Aelius Rufinus, ein Stadtrat und Duumvir für die Rechtssprechung in Aelium Cetium (heute: St.Pölten) , ließ dieses Grabmal errichten.
    1 reference
    Ubi Erat Lupa
    Lateingruppe BRG 14, Wien, Juni 2002